London / Frankfurt, 10. November 2011 – INTERXION HOLDING NV (NYSE: INXN), ein führender europäischer Anbieter von Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen, hat ein zweites Cloud Testlab in seinem Londoner Rechenzentrum etabliert. Die schlüsselfertige Cloud-Hosting-Testumgebung ermöglicht Service Providern und Systemintegratoren Cloud-Services auf Basis einer hochperformanten und mit umfassenden Leistungsgarantieren abgesicherten Umgebung zu testen und zu entwickeln.
Das Testlab geht auf eine Zusammenarbeit zwischen Interxion, Flexiant, Boston Limited und GTT zurück. Dabei handelt es sich um eine Online-Proof-of-Concept (PoC)-Umgebung für Cloud-Service-Provider. Test-Szenarien können darin vor der Implementierung einer Cloud-Infrastruktur als Proof-of-Concept auf einer Referenz-Architektur durchgespielt werden. Durch die Unterstützung mehrerer Hypervisoren, d.h. Software-Lösungen zur Etablierung von Umgebungen für virtuelle Maschinen, bietet das Testlabor einen Rahmen, der Service Providern den Aufbau sowohl einer Private als auch einer Public Cloud ermöglicht.
Die neue Testumgebung befindet sich in Interxions Londoner Rechenzentrum. Sie wird sich der Plattformlösung Extility von Flexiant bedienen und mit der von Boston Limited bereitgestellten Hardware von Supermicro® betrieben sowie über eine Netzwerkverbindung von GTT verfügen. Ab dem 17. November 2011 können Nutzer online auf die Cloud-Testumgebung via www.interxion.com/cloudtestlab zugreifen und für einen begrenzten Zeitraum die PoC-Umgebung kostenlos testen.
Peter Knapp, Geschäftsführer der Interxion Deutschland GmbH, kommentiert die Entwicklungen in London: "Die rasche Adaption von Cloud Computing zeigt, dass Cloud-basierte Services zum zentralen Bestandteil der Geschäftsstrategie werden. Die Einführung der Cloud-Testumgebung in Großbritannien spiegelt unser Engagement für die Cloud wider und bietet Kunden und Interessenten gleichermaßen die Möglichkeit, Cloud-Services zu testen, schnell zu etablieren und gleichzeitig auf optimale Leistung zurückzugreifen."
"Flexiant ermöglicht Hosting-Unternehmen am Markt für Virtualisierung im Bereich Cloud Computing auf gleichem Niveau wie globale Marktführer zu agieren, die meist proprietäre, schnelle Infrastrukturen zur Verfügung haben", sagt Robert Karssiens, Director Sales & Marketing bei Flexiant. "Extility verfügt über eine Echtzeitbenutzeroberfläche sowie integrierte Abrechnungssysteme und ist eine bewährte, zuverlässige sowie visionäre Alternative zu teuren eigenentwickelten Cloud-Computing-Plattformen."
"Wir freuen uns, dass Interxion Boston Limited und Supermicro® als Hardware-Anbieter für die Einführung der Cloud-Testumgebung ausgewählt hat", sagt Manoj Nayee, Managing Director bei Boston Limited. "Boston Limited entwickelt seit fast 20 Jahren in Verbindung mit Supermicro® energieeffiziente und leistungsfähige Lösungen. Unsere neuesten Produkte für den Cloud-Sektor beinhalten hochentwickelte Software-Features die es Unternehmen ermöglichen, ihre Leistungskapazitäten entsprechend aktueller Anforderungen zu skalieren und damit Platz, Energie und Geld einzusparen."
"Die Netzwerk-Konnektivität ist ein wichtiger, aber oft vergessener Baustein für Cloud Computing", sagt Andy Johnson, Chief Strategy Officer von GTT. "Unsere zuverlässigen und skalierbaren Bandbreitenlösungen liefern die Leistung, die unsere Kunden beim Zugriff auf eine Cloud-Computing-Umgebung benötigen. Dabei wird sichergestellt, dass die Vorteile der Cloud-Dienste nicht durch eine benutzerunfreundliche Bedienbarkeit eingeschränkt werden. Unser Ziel ist es Netzwerklösungen so bereitzustellen, dass Unternehmen öffentliche, private und hybride Cloud-Lösungen profitabel nutzen können und gleichzeitig ihre Leistungsfähigkeit steigern, ohne dass dabei das Netzwerk zum Engpass wird. Die britische Cloud-Testumgebung stellt ein hervorragendes Konzept dar, und wir freuen uns dieses gemeinsam mit Interxion umzusetzen."
0 Comments